Zum Inhalt springen

Beitrag

Veröffentlichungen in Print zusammen mit anderen Autoren.

Grenzüberschreitungen. Migrantinnen und Migranten als Akteure im 20. Jahrhundert.

Frauen und Exil 11/2018 Grenzen passieren – Grenzen ziehen: Historische, kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven beleuchten unterschiedliche Erfahrungen von Grenzüberschreitung. Grenzüberschreitungen sind eine Herausforderung. Das gilt für das konkrete Passieren nationaler Grenzen, das seit dem Ersten Weltkrieg und bis in die jüngste Vergangenheit ein von Formalitäten geprägter Akt und eine existenzielle… Weiterlesen »Grenzüberschreitungen. Migrantinnen und Migranten als Akteure im 20. Jahrhundert.

Reinhold Schünzel-Preis 2016

Verleihung des Reinhold Schünzel-Preises 2016 für „langjährige Verdienste um die Pflege, Bewahrung und Verbreitung des deutschen Filmerbes“. Den Ehrenpreis verleiht das cinefest. Internationales Festival des deutschen Film-Erbes, Hamburg. Benannt ist der Preis nach dem 1888 in Hamburg geborenen Schauspieler und Regisseur Reinhold Schünzel, der – aus dem Exil in Hollywood zurückgekehrt… Weiterlesen »Reinhold Schünzel-Preis 2016

Skip to content