
Grenzüberschreitungen. Migrantinnen und Migranten als Akteure im 20. Jahrhundert.
Frauen und Exil 11/2018 Grenzen passieren – Grenzen ziehen: Historische, kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven beleuchten unterschiedliche Erfahrungen von Grenzüberschreitung. Grenzüberschreitungen sind eine Herausforderung. Das gilt für das konkrete Passieren nationaler Grenzen, das seit dem Ersten Weltkrieg und bis in die jüngste Vergangenheit ein von Formalitäten geprägter Akt und eine existenzielle… Weiterlesen »Grenzüberschreitungen. Migrantinnen und Migranten als Akteure im 20. Jahrhundert.